

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Scheinwerfer für Elektrik
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Scheinwerfer für Elektrik Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Scheinwerfer für Elektrik Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Hauptscheinwerfer Funktion und Aufgabe. Die allgemeine Beschreibung und bekannte Hersteller
Die beiden Hauptscheinwerfer gehören zur Fahrzeugbeleuchtung, wobei sie bei Bedarf Licht in Fahrtrichtung abstrahlen. Ihre Hauptaufgabe ist es die Fahrbahn, hauptsächlich bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen, auszuleuchten. Dies geschieht durch Abblendlicht, sowie durch Fernlicht mit größerer Reichweite, falls dabei keine anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden können. Üblicherweise besteht der Scheinwerfer aus einer Lampe und einem Reflektor in Form eines Parabolspiegels, welcher das Licht zu einem Strahl bündelt. Davor befindet sich das Scheinwerferglas mit einer Riffelung zur gleichmäßigen Streuung des Lichts. Außerdem kommen bei modernen Scheinwerfern oft auch spezielle Freiformreflektoren zur Bündelung und Streuung des Lichts zum Einsatz. Für die eigentliche Lichterzeugung gibt es verschiedene Systeme. Häufig verbreitet ist dabei nach wie vor der Halogenscheinwerfer mit H3-, HB3-, H7-, und H9-Lampen. Daneben gibt es Scheinwerfer mit besonders hellen Xenon-Lampen, oder LED-Scheinwerfer, welche Leuchtdioden zur Lichterzeugung nutzen. Bei einigen Fahrzeugmodellen gibt es Scheinwerfer mit zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise adaptivem Fernlichtassistenten, Kurvenlicht oder Hauptscheinwerfer mit Escort Funktion. Zu den bekannten Produzenten von Scheinwerfern und Zubehör gehören HELLA, JOHNS, DIEDERICHS, VAN WEZEL, BOSCH, TYC und VALEO.
Hauptscheinwerfer einstellen und warten
Die Scheinwerfer selbst sollten während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs zuverlässig funktionieren, soweit sie entsprechend gepflegt und gewartet werden. Damit das Licht keine entgegenkommenden Fahrzeuge blendet sollte man entsprechend die Hauptscheinwerfer einstellen lassen, oder selbst richtig einstellen. Gelegentlich ist es auch nötig die Hauptscheinwerfer Glühlampe zu wechseln, welche nur eine begrenzte Lebensdauer besitzt. Ist der Scheinwerfer beschlagen deutet dies auf Feuchtigkeit im Scheinwerfergehäuse hin. Die Ursache dafür können undichte Gummidichtungen oder auch Beschädigungen am Gehäuse sein, durch welche Wasser eindringen kann. In letzterem Fall ist eventuell auch ein Austausch des Scheinwerfers nötig. In unserem Online Shop erhalten Sie preiswert alles Nötige zur Instandhaltung der Hauptscheinwerfer Ihres Fahrzeugs. Bei uns finden Sie darüber hinaus auch diverse weitere hochwertige Ersatzteile rund ums Auto, für viele Marken und Modelle.
Den Scheinwerfer des Autos wechseln
Der Wechsel des kompletten Scheinwerfers gestaltet sich je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich schwierig. Mitunter wird etwa der Ausbau durch einen engen, zugebauten Motorraum erschwert, in anderen Fällen ist dagegen ein Wechsel auch für Laien leicht durchführbar. In jedem Fall sollte man sich vorher eine genaue Anleitung für das entsprechende Automodell im Internet oder der einschlägigen Literatur besorgen.