

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Fensterheber für Elektrik
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Fensterheber für Elektrik Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Fensterheber für Elektrik Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Die Kurzbeschreibung der Fensterheber und namhafte Hersteller
Fensterheber dienen zum Öffnen und Schließen der Autofenster, in vielen Fahrzeugen sind elektrische Fensterheber vorhanden, die nur durch Knopfdruck betätigt werden. Auch mechanische Fensterheber kommen noch heute bei Autos zum Einsatz. Führende Markenhersteller von Fensterheber und Komponenten des Reparatursatz sind unter anderem VALEO, VAN WEZEL, VAICO, MAGNETI MARELLI, BOSCH und METZGER.
Fensterheber in verschiedenen Varianten
Die ersten Kurbelfensterheber wurden 1928 von Max Brose gefertigt, mit solchen mechanischen Fensterhebern kann die Fahrzeugscheibe in jeder beliebigen Position gehalten werden. Die mechanischen Fensterheber werden mit einem Drehknopf betätigt. Erstes Auto mit elektrischen Fensterheber kam erstmals 1941 zum Einsatz. Die Fensterheber befinden sich unter den Seitenfenstern eines Fahrzeugs, in den vorderen Türen. Einige Fahrzeuge verfügen auch bei den hinteren Fenstern über Fensterheber. Bei den mechanischen Fensterhebern befindet sich die Kurbel mit dem Drehknopf in der Türverkleidung, bei den elektrischen Fensterhebern ist ein Taster in der Türverkleidung angebracht. Der Fahrer kann mit einem Taster alle Fenster im Auto bedienen. Bei einigen Fahrzeugen befindet sich ein zentraler Taster in der Mittelkonsole.
Mechanischer und elektrischer Fensterheber - Funktion
Bei mechanischen Fensterhebern werden die Fenster durch Drehen der Kurbel geöffnet und geschlossen. Bei elektrischen Fensterhebern werden die Fenster durch Druck auf den Taster geöffnet, zumeist ist die entgegengesetzte Bewegung des Tasters erforderlich, um die Fenster zu schließen. Bei elektrischen Fensterhebern wird zumeist ein Seilzug durch einen Elektromotor betrieben, durch Betätigung des Tasters wird der Elektromotor geschaltet, der Seilzug setzt sich in Bewegung, das Fenster hebt oder senkt sich.
Wenn der Fensterheber defekt ist. Elektrischer Fensterheber funktioniert nicht
Ist der Fensterheber defekt, merkt man das daran, dass sich das Fenster bei Betätigung des Fensterhebers nicht mehr öffnen oder schließen lässt. Ein solcher Defekt macht sich sofort bemerkbar, häufig ist ein gerissener Seilzug oder ein defekter Fensterheberschalter die Ursache dafür. Es ist schwer, einen defekten Fensterheber selbst zu reparieren. Die Reparatur oder der Austausch von Fensterhebern sollte daher nur in der Werkstatt erfolgen, genauso Fensterheber Reparatursatz einbauen.
Brauchen Sie neue Fensterheber oder komplet Fensterheber Reparatursatz? Dann können Sie das Original Autoersatzteil wie auch viele andere Fahrzeugteile bei uns günstig online kaufen. In unserem Sortiment haben wir eine Vielzahl an Fahrzeugersatzteilen für viele gängigen Automarken.