

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Kotflügel für Karosserie
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Kotflügel für Karosserie Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Kotflügel für Karosserie Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Die Kotflügel und ihre Aufgabe
Die Kotflügel hinten und vorne gehören zu den Karosserieteilen des Fahrzeugs, wobei sie oberhalb der Räder angebracht sind um diese abzudecken. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass unnötig Schmutz und Wasser von der Fahrbahn aufgewirbelt wird, wodurch sonst vor allem die Sicht nachfolgender Verkehrsteilnehmer behindert werden könnte. Darüber hinaus sollen die Kotflügel ausreichenden Schutz vor den drehenden Rädern des Fahrzeugs gewährleisten, welche sonst vor allem Fußgänger gefährden könnten.
Typische Schäden an den Kotflügeln
Die Kotflügel bilden die äußeren seitlichen Begrenzungen des Fahrzeugs vorne und hinten, weswegen sie bei kleineren und größeren Unfällen besonders schnell beschädigt werden können. Typische kleinere Schäden, wie sie etwa durch eine Unachtsamkeit beim Ausparken schnell entstehen können sind Dellen und Kratzer im Lack, besonders an den äußeren Kanten. Vor allem die Kotflügel anhänger Radläufe sind ständig aufwirbelndem Spritzwasser, Schmutz, Streusalz und Steinschlägen ausgesetzt, weswegen die Kotflügel besonders anfällig für Korrosionsschäden sind. Wird der Rost nicht rechtzeitig erkannt und entfernt, kann er sich immer weiter ausbreiten, wobei das Blech an einigen Stellen vollständig durchrosten kann. Zur Vorbeugung von Rostschäden sollte das Fahrzeug regelmäßig gewaschen und konserviert werden. Darüber hinaus bietet sich eine Hohlraumversiegelung als Schutz vor Korrosion an.
Den Kotflügel ausbeulen
Mitunter lassen sich Dellen im Blech ausbeulen ohne dass die Stelle nachträglich neu lackiert werden muss. Dabei ist die Größe der Delle nicht unbedingt dafür ausschlaggebend ob eine Rückverformung möglich ist, jedoch muss die Lackoberfläche im Bereich des Schadens unbeschädigt sein. Neben dem herkömmlichen Ausbeulen, bei der die Beule von Innen mit der richtigen Kraft herausgedrückt wird, gibt es auch die Technik das eingebeulte Blech herauszuziehen.
Schäden entfernen und anschließend den Kotflügel lackieren
Die Kotflügel gehören nicht zu den tragenden Teilen des Fahrzeugs, weswegen gerade kleinere Schäden mit Kunstharz, Glasfasermatten und Spachtelmasse behoben werden können. Nach dem Spachteln muss die beschädigte Stelle grundiert und geschliffen werden, anschließend lässt sie sich lackieren. Bei einer starken Beschädigung empfiehlt es sich die schadhafte Stelle zu entfernen und ein neues Blech einzuschweißen. Unserer Online Shop bietet Ihnen Original KFZ-Teile bewährter Hersteller wie BLIC, DIEDERICHS, PRASCO, VAN WEZEL und JOHNS an. Alles was Sie für die Reparaturarbeiten an den Kotflügeln Ihres Fahrzeugs benötigen erhalten Sie preiswert in EUautoteile Onlineshop. Wir führen eine Vielzahl an Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität, für zahlreiche Automodelle.