

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Außenspiegel für Karosserieteile, Scheinwerfer, Spiegel
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Außenspiegel für Karosserieteile, Scheinwerfer, Spiegel Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Außenspiegel für Karosserieteile, Scheinwerfer, Spiegel Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Außenspiegel Funktion und verschiedene Ausführungen
Die Außenspiegel eines Fahrzeugs dienen der Beobachtung des rückwärtigen Straßenverkehrs, wodurch sie die Führung des Kraftfahrzeugs erleichtern und deutlich sicherer machen. Heutige Automodelle besitzen üblicherweise zwei Außenspiegel, jeweils links und rechts an den Türen montiert. Die Spiegel müssen auf den individuellen Blickwinkel des Fahrers korrekt ausgerichtet sein, weswegen sich Außenspiegel einstellen lassen. Dies erfolgt entweder manuell oder über eine elektrische Vorrichtung. Bei der Verwendung von Anhängern, welche breiter sind als das Zugfahrzeug, sind zusätzliche Außenspiegel Pflicht. Um einen möglichst großen Bereich hinter dem Fahrzeug erblicken zu können sind viele Außenspiegel asphärisch konstruiert. Hierbei wird ein konvex geformter Spiegel verwendet, welcher ein erweitertes, jedoch zugleich auch verkleinertes Bild erzeugt. Durch eine einachsig-konvexe Krümmung ab ein einem bestimmten Punkt im Spiegelglas kann der Blickwinkel gezielt vergrößert werden um den toten Winkel seitlich des Fahrzeugs zu verkleinern. Um zu verhindern dass beim geparkten Wagen ein Außenspiegel abgefahren wird sind die Spiegel neuerer Automodelle häufig manuell oder automatisch einklappbar. Weitere optionale Zusatzfunktionen umfassen etwa eine Beheizung zur Vermeidung beschlagener Spiegel, oder eine Einparkautomatik, welche den Spiegel geeignet verstellt um Hindernisse beim Einparken leichter erkennen zu können. Bekannte Hersteller sind unter anderem JOHNS, VAN WEZEL, ALKAR, DIEDERICHS, PRASCO, HELLA und TYC.
Schäden am Außenspiegel
Außenspiegel sind für die Lebensdauer des Fahrzeugs konstruiert, jedoch sind sie anfällig für verschiedene Schäden, die hauptsächlich durch Stoß- und Schlagwirkung gegen den Spiegel entstehen können. So treten Beschädigungen oft auch bei kleineren Unfällen und Zusammenstößen mit Hindernissen, wie etwa beim Einparken auf. Darüber hinaus können Defekte bei den zusätzlichen elektrischen Funktionen des Außenspiegels auftreten und dabei auch die eigentliche Verwendung zur Beobachtung des Verkehrs beeinträchtigen, etwa wenn sich der Spiegel nicht mehr richtig einstellen lassen kann.
Den Außenspiegel wechseln. Die Ratschläge
Wer über ausreichende Kenntnisse verfügt kann bei zahlreichen Automodellen einen schadhaften Außenspiegel auch selbst auswechseln, wobei jedoch gerade bei neueren Fahrzeugen ein Austausch oft durch technische Besonderheiten des Spiegels erschwert wird. Häufig müssen zuerst Verkleidungsteile und Blenden entfernt werden um zur eigentlichen Halterung zu gelangen, von der sich der Spiegel dann abmontieren lässt. Eine exakte Anleitung sollte man sich vor der Reparatur im Internet oder aus der einschlägigen Literatur besorgen. Passende Außenspiegel und zahlreiche weitere Original Fahrzeugteile für viele Automodelle erhalten sie dabei preiswert in EUautoteile Online Shop.