

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Motorhaube für Karosserie
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Motorhaube für Karosserie Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Motorhaube für Karosserie Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Motorhaube Erklärung
Zur Abdeckung des Motors besitzen Fahrzeuge eine Motorhaube. Dementsprechend befindet sie sich im Frontbereich der Karosserie, abgesehen von PKW mit Heckantrieb, welche entsprechend eine Motorhaube am Fahrzeugheck besitzen. Grundsätzlich soll die Motorhaube den Motor und die übrigen im Motorraum befindlichen Fahrzeugteile vor Schmutz, Witterungseinflüssen und unerlaubtem Zugriff schützen. Umgekehrt bietet sie Schutz vor Verletzungen, etwa durch bewegliche oder heiß werdende Teile des laufenden Motors. Daneben soll die Motorhaube bei modernen Fahrzeugen wesentlich zum Unfall- und Lärmschutz beitragen. Zu letzterem Zweck ist häufig eine Dämmmatte auf der Innenseite der Motorhaube angebracht, insbesondere bei Dieselfahrzeugen. Durch einen Zughebel im Innenraum lässt sich die Motorhaube öffnen. Um während der Fahrt ein Auffliegen der Haube durch versehentliches Ziehen des Hebels zu verhindern ist eine weitere Verriegelung vorhanden, welche zum Öffnen betätigt werden muss. Offen gehalten wird die Motorhaube anschließend entweder über eine Klappenstütze, welche hochgeklappt und eingehakt werden muss, oder durch Gasfedern.
Reparaturen an der Motorhaube
Ein defekter Zugmechanismus, etwa durch einen gerissenen Seilzugzug, ist oft der Grund warum sich die Motorhaube nicht mehr einwandfrei öffnen lässt. Schadhafte Gasfedern, deren dämpfende Funktion beeinträchtigt ist, können dazu führen dass die Motorhaube nicht mehr offen gehalten wird oder ungebremst zufällt. Die Motorhaubendämmung aus Schaumstoff wird mit zunehmendem Alter oft porös und brüchig und sollte dann ersetzt werden. Solche Reparaturen lassen sich oft selbst durchführen. So lassen sich defekte Dämpfer oder Klappenstützen in der Regel leicht wechseln, und auch die Motorhaubendämmung lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst erneuern. Zu den bekannten Anbietern von Dämmmatten und Motorhaube zählen FEBI BILSTEIN, DIEDERICHS, PRASCO, VAN WEZEL, BLIC, SWAG und JOHNS. Unser Onllineshop bietet große Auswahl von Motorhauben und für Reparaturen an der Motorhaube Einzelteile an, die Sie besonders preiswert und bequem bestellen können. Wir führen eine Vielzahl an PKW Teilen in Erstausrüsterqualität und von namhaften Herstellern.
Schäden am Blech beheben und die Motorhaube lackieren
Kleinere Dellen oder Rostschäden lassen sich häufig mit Glasfasermatten und Spachtelmasse beheben. Anschließend muss die gespachtelte Stelle grundiert und geschliffen werden, danach lässt sie sich lackieren. Zur individuellen Gestaltung und optischen Aufwertung lässt sich die Motorhaube folieren. Die dafür erhältliche Spezialfolie schützt die Haube außerdem vor Steinschlag.