

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb 14 Tage nach Erhalt von Ersatzteile für PORSCHE
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren PORSCHE Autoteile Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem PORSCHE Ersatz Teile Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Porsche Firmengeschichte im Überblick
Gegründet wurde die in Stuttgart ansässige Porsche AG im Jahr 1931 vom Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche, mit der vollständigen Firmenbezeichnung Dr. Ing. h.c. F. Porsche G.m.b.H. Ursprünglich ein reines Konstruktionsbüro entwickelte Porsche Fahrzeugmodelle für verschiedene Hersteller, wie beispielsweise den Kleinwagen Typ 12 für Zündapp. Für NSU wurde der Porsche Typ 32 entworfen, einem PKW mit Ähnlichkeiten zum späteren VW Käfer. Dieser wurde schließlich von Porsche im Jahr 1934 im Auftrag des deutschen Reichsverbandes der Automobilindustrie als "deutscher Volkswagen" konstruiert und anschließend von der neu gegründeten Volkswagenwerk G.m.b.H. gebaut. Die enge Zusammenarbeit mit VW setzte sich auch nach dem 2. Weltkrieg fort. 1948 wurde mit dem Porsche 356 das erste eigene Serienmodell vorgestellt, welches zahlreiche VW-Komponenten enthielt. Berühmter Nachfolger des Porsche 356 wurde im Jahr 1963 der Porsche 911, bei dem das für Porsche typische Konzept des luftgekühlten Heckmotors fortgesetzt wurde. Das ursprüngliche Modell wurde bis 1989 gebaut, gefolgt von mehreren Nachfolgemodellen mit gleicher Verkaufsbezeichnung. 2011 wurde die siebte Generation des Porsche 911 vorgestellt. Weitere Porsche Modelle sind unter anderem der von 2003 bis 2006 gebaute Hochleistungssportwagen Carrera GT, die seit 2009 gebaute Oberklassen-Kombilimousine Panamera, sowie der seit 2002 hergestellte SUV Porsche Cayenne, welcher sich eine gemeinsame Plattform mit dem Audi Q7 und dem VW Touareg teilt. Nachdem Volkswagen bereits 2009 eine 49,9-prozentige Firmenbeteiligung an Porsche erlangte, wurde im Jahr 2012 von VW schließlich die vollständige Porsche Übernahme erreicht.
Häufig benötigte Autoteile die Sie aus unserem Porsche Teilekatalog bestellen können
Dazu gehören vor allem die typischen Verschleißteile des Autos, wie beispielsweise Brems- und Kupplungsbeläge, Keilriemen, Zündkerzen, Reifen oder die Autobatterie. Außerdem sollten Betriebsmittel wie Motoröl und Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt werden. Von Korrosion sind mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs besonders die Komponenten der Auspuffanlage oder der Motorkühlung betroffen.
Unschlagbar günstige Porsche Teile Preise
Bei uns können Sie besonders preisgünstig alle Porsche Ersatzteile online kaufen. In unserem Online Shop erhalten Sie Autoteile von führenden Herstellern und in der hohen Porsche Qualität. Dabei können Sie ganz bequem alle gewünschten Porsche Teile 24 Stunden rund um die Uhr von Ihrem PC aus bestellen. Neben Adressen in Deutschland beliefern wir unter anderem auch mit Porsche Ersatzteile Polen und alle weiteren EU Länder.