Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb 14 Tage nach Erhalt von Ersatzteile HYUNDAI
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren HYUNDAI Autoteile Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem HYUNDAI Ersatz Teile Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
Die Unternehmensgeschichte von Hyundai
Gegründet wurde die Hyundai Motor Company mit Firmensitz in Südkoreas Hauptstadt Seoul im Jahr 1967, als Bestandteil der Hyundai Gruppe, einem Konglomerat verschiedener industrieller Unternehmen. Von dieser wurde die Hyundai Motor Company im Jahr 2003 abgespalten und ist seitdem ein Teil der neu gebildeten Hyundai Kia Automotive Group. Der erste von Hyundai produzierte PKW war ein Lizenzbau des Ford Cortina und wurde 1967 vorgestellt. Die Entwicklung eigener Hyundai Modelle begann in den 1970er Jahren mit dem Kompaktklassewagen Pony, welcher in mehreren Generationen bis 1994 gebaut wurde. 1983 wurde der Hyundai Stellar vorgestellt, das Vorgängermodell des seit 1985 gebauten Sonata, dessen sechste Fahrzeuggeneration seit 2009 produziert wird. Das zwischen 1989 und 1996 gebaute sportliche S-Coupé besaß als erstes Modell einen von Hyundai selbstständig entwickelten Motor. Sein Nachfolger wurde das Modell Hyundai Coupe, welches wiederum 2008 vom Hyundai Genesis Coupé abgelöst wurde. Im Jahr 2000 stellte der koreanische Autohersteller mit dem Hyundai Santa Fe erstmals ein SUV-Modell vor. Im Kleinst- und Kleinwagensegment ist Hyundai aktuell mit den Modellen i10 und i20 vertreten. Letzterer ist der Nachfolger des von 2002 bis 2009 gebauten Hyundai Getz. In den von der Gesellschaft für Konsumforschung durchgeführten Umfragen zum Thema Qualität und Zuverlässigkeit konnte Hyundai mehrfach den Spitzenplatz vor Honda, Mazda, Audi und Toyota belegen.
Wann Sie Hyundai Zubehör und Ersatzteile benötigen
Für die Verkehrssicherheit besonders wichtig ist unter anderem die Wartung der Bremsanlage, insbesondere der Bremsbeläge, Hydraulikleitungen und der Bremsflüssigkeit. Letztere sollte etwa alle zwei Jahre gewechselt werden. Von Korrosionsschäden besonders häufig betroffen sind etwa die Komponenten der Auspuffanlage. Für Autopannen oder eine schlechte Motorleistung sind häufig defekte Teile der KFZ-Elektrik verantwortlich, deswegen sollten beispielsweise die Batterie oder die Zündkerzen regelmäßig gewartet werden.
Müssen original Hyundai Ersatzteile teuer sein?
Nein, denn in unserem Onlineshop erhalten Sie zu einem unschlagbar günstigen Preis alle benötigten Autoteile. Hyundai Modelle der verschiedenen Baujahre lassen sich so besonders kostengünstig warten und reparieren. Wählen Sie dabei aus unserem umfassenden Hyundai Teilekatalog und bestellen Sie bequem Ihre gewünschten Hyundai Ersatzteile online. Bei uns erhalten Sie ausschließlich hochwertige Hyundai Ersatzteile. Lieferzeit und Versandkosten richten sich danach ob sich Ihr Wohnort in Deutschland oder im Ausland befindet, wobei ein Versand in über 80 Länder möglich ist.