

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Wasserpumpe für Motor
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Wasserpumpe für Motor Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Wasserpumpe für Motor Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Wasserpumpe beim Auto – die Kurzbeschreibung und führende Hersteller
Die Wasserpumpe hilft im Auto bei der Abgabe der vom Motor erzeugten Wärme an die Umgebungsluft, denn sie treibt das Kühlmittel an. Die Wasserpumpe befindet sich im Motorraum, in der Nähe des Motors. Sie ist in das Heiz- und Kühlsystem integriert. Beliebte Markenhersteller von Wasserpumpen sind GATES, SKF, INA, BOSCH, CONTITECH, MAPCO und AIRTEX.
Aufgaben der Wasserpumpe. Die allgemeine Information
Die Wasserpumpe muss die Kühlflüssigkeit antreiben und für die Zirkulation sorgen, die für den Wärmeaustausch erforderlich ist. Sie trägt dazu bei, dass die Wärme, die vom Motor erzeugt wird, an die Umgebungsluft abgegeben wird. Die Wasserpumpe leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass der Motor schnell die optimale Betriebstemperatur erreicht. Zudem hilft dieser Part des Wagens bei der Einhaltung der Betriebstemperatur und bei der Vermeidung einer Überhitzung. Bei modernen Fahrzeugen wird die Wasserpumpe mechanisch oder elektrisch angetrieben. Eine mechanisch angetriebene Wasserpumpe ist in den Keilrippenriemen oder dem Zahnriementrieb integriert. Das Übersetzungsverhältnis zwischen Wasserpumpenrad und Kurbelwellenantriebsrad koppelt die Drehzahl der Wasserpumpe an die Motordrehzahl. Eine elektrisch angetriebene Wasserpumpe läuft unabhängig von der Motordrehzahl, die Leistung kann an die Motordrehzahl angepasst werden. Die elektrisch angetriebene Wasserpumpe trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Die Lebensdauer der Wasserpumpe. Wenn die Wasserpumpe defekt ist
Die Wasserpumpe kommt in der Regel ohne Wartung aus und ist auf die Lebensdauer des Motors angepasst. Hohe Belastungen und eine falsche Riemenspannung können jedoch dazu führen, dass Schäden an der Wasserpumpe auftreten. Für die Sicherheit ist die regelmäßige Überprüfung von Heiz- und Kühlsystem erforderlich. So kann ein Verschleiß frühzeitig festgestellt werden. Ist die Wasserpumpe defekt, macht sich das durch eine Überhitzung des Motors bemerkbar, es kann zum Stillstand des Fahrzeugs kommen, aus dem Motorraum kann Dampf austreten, es kann zu Verbrennungsgeruch kommen. Eine defekte Wasserpumpe kann nur in der Fachwerkstatt ausgetauscht werden, da es auf die Sicherheit ankommt.
Wenn die Wasserpumpe undicht oder defekt ist, dann können Sie die neue Pumpe in unserem Onlineshop in Erstausrüsterqualität aus unserer großen Produktpalette bequem und günstig kaufen.