

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Kühlerschlauch für Kühlung
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Kühlerschlauch für Kühlung Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Kühlerschlauch für Kühlung Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Die Kühlwasserschläuche im Auto - allgemeine Information und führende Hersteller
Das Kühlwasser wird von der Wasserpumpe entweder nur durch den Motor befördert oder auch anschließend durch den Kühler, wobei es darauf ankommt, welcher Kreislauf geöffnet ist. Aufgrund der riesigen Hotze, die ein Motor produziert, muss auch dementsprechend viel Kühlmittel befördert werden. Das ist der Grund, warum relativ große Schläuche vom und zum Kühler führen. Diese erhitzen sich dabei. Kein Wunder also, dass es hier zu einem logischen Verschleiß kommen kann. Namhafte Kühlwasserschläuche Hersteller sind beispielsweise CONTITECH, SASIC, GATES, DAYCO, MEYLE, VAICO und FEBI BILSTEIN.
Kühlwasserschläuche: Sie erfüllen eine wichtige Funktion
Das zeigt, dass die Kühlerschläuche eine wichtige Funktion erfüllen und ein wichtiges Bauteil der Kühlanlage des Verbrennungsmotors darstellen. In der Regel bestehen universale Kühlwasserschläuche aus einer Gummimischung und einer Gewebeeinlage, manchmal aus Silikon. Des Weiteren kann ein Kühlerschlauch auch vorgeformt oder gerade sein. Wichtig ist bei der Auswahl, dass der Schlauch eine hohe Temperatur- und Rissbeständigkeit aufweist und zugleich auch Schwingungen und Stöße auffangen kann sowie perfekt abdichtet. Damit die Funktion des Kühlerschlauchs zu 100 % garantiert ist, muss darauf geachtet werden, dass der Kühlerschlauch flexibel und passgenau ist. Damit das sichergestellt ist, kann der Schlauch beliebig gekürzt werden. Wer den Einbau selbst vornimmt, der benötigt ebenso passende Schlauchstellen und Schlauchverbinder.
Der Austausch und die Haltbarkeit der Kühlwasserschläuche
Wie bereits erwähnt wurde, ist der Kühlerschlauch ständig Belastungen ausgesetzt während des Fahrbetriebs durch die hohen Temperaturen. Aber auch Marderschäden sind nichts Ungewöhnliches, denn die kleinen Tierchen nagen nur zu gern an den Schläuchen. Daher sollten Autobesitzer in regelmäßigen Abständen das Kühlerwasser kontrollieren, ob es zu einem ungewöhnlichen Verlust kommt. Sollte sich eine "Wasserlache" unter dem Auto bilden, sollten Unterdruckleitung und zur Sicherheit auch die komplette Motoranlage überprüft werden. Um festzustellen, ob ein Kühlerschlauch porös ist, wird er einfach mit den Fingern gedrückt oder geknetet. Wenn die Kühlwasserschläuche nicht mehr zu 100 % funktionstüchtig sind, sollten sie auf jeden Fall ausgetauscht werden, damit ein Schaden an der gesamten Kühlanlage vermieden wird.
Wenn der Kühlerschlauch geplatzt ist und Sie einen neuen brauchen, können Sie in unserem Onlineshop verschidene KFZ-Kühlwasserschläuche besonders günstig bestellen.