

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Kraftstofffilter für Filter
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Kraftstofffilter für Filter Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Kraftstofffilter für Filter Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Kraftstofffilter Funktion und Bauweise
Autokraftstoffe enthalten Verunreinigungen, welche zu vorzeitigem Verschleiß oder zur Beschädigung des Einspritzsystems führen können. Um Schmutzpartikel aus dem Kraftstoff zu entfernen kommt ein Kraftstofffilter zum Einsatz, welcher somit einen bedeutenden Beitrag zur optimalen Funktionstüchtigkeit des Motors leistet. Kraftstofffilter werden in die Kraftstoffleitung zum Motor hin eingebaut. Bei Benzinmotoren handelt es sich meistens um Hauptstromfilter, welche auf der Druckseite der Kraftstoffpumpe innerhalb der Kraftstoffleitung angeordnet sind. Sie besitzen ein Gehäuse aus Kunststoff oder auch Metall, in welchem sich ein Filtereinsatz aus einem papierähnlichen Gewebe befindet. Bei Dieselmotoren werden dagegen meist Filter in Kartuschenform mit größerem Volumen, ähnlich einem Ölfilter verwendet. Dieser filtert auch im Diesel enthaltenes Wasser heraus. Bekannte Markenhersteller sind unter anderem MANN-FILTER, BOSCH Kraftstofffilter, KNECHT, MAHLE ORIGINAL, VALEO, VAICO und MAPCO.
Den Kraftstofffilter wie oft wechseln
Die herausgefilterten Verunreinigungen setzen den Filter mit der Zeit zu, wodurch sich die Durchflussrate des Kraftstoffs verringert. Ist der Kraftstofffilter verstopft wird aufgrund der geringeren Kraftstoffzufuhr der Motorlauf ungleichmäßig und die Motorleistung verringert sich. Es empfiehlt sich daher den Filter regelmäßig auszutauschen, wobei sich das Wechselintervall auch nach Typ und Qualität des verwendeten Kraftstoffs richtet. Etwa kann bei Verwendung von Biodiesel aufgrund des höheren Wassergehalts ein früherer Wechsel nötig werden, falls das Wasser nicht am Filter abgelassen werden kann. Allgemein empfiehlt sich als guter Richtwert meist ein Filterwechsel nach etwa 60.000 Kilometern.
Selber den Kraftstofffilter wechseln, Kosten sparen
Mit etwas Geschick lässt sich ein Kraftstofffilter leicht selber austauschen. Dazu können Sie einfach und kostengünstig den passenden Filter bei uns im Onlineshop bestellen. Wir führen hochwertige Kraftstofffilter für zahlreiche Automarken, ebenso wie viele weitere Originalersatzteile. Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor befindet sich der Filter im Motorraum. Je nach Fahrzeugmodell müssen zum Wechsel meist die Kraftstoffleitungen, welche am Filter aufgesteckt und mit Schellen befestigt sind, abgezogen werden. Gegebenenfalls muss der Filter auch von einer Halterung abmontiert werden. Bei Kraftfahrzeugen mit Benzinmotor befindet sich der Filter meistens unter dem Fahrzeug nahe des Kraftstofftanks. Hier muss das Fahrzeug zuerst angehoben oder auf eine Auffahrrampe gefahren werden. Anschließend lässt sich der Filter nach dem Entfernen der Kraftstoffleitungen von der Halterung abmontieren und auswechseln.