

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Hardyscheibe für Kardanwellen & Differential
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Hardyscheibe für Kardanwellen & Differential Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Hardyscheibe für Kardanwellen & Differential Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Kurzbeschreibung der Gelenkscheibe / Hardyscheibe
Die Hardyscheibe ist in den meisten Fällen aus einem elastischen Material gefertigt, wie z.B. Gummi. Sie sitzt zwischen Gelenkwelle und Differential sowie zwischen Gelenkwelle und Getriebe. Die Scheibe besitzt Metallbuchsen, welche dafür sorgt, dass Winkeldifferenzen zwischen den verbundenen Welle ausgeglichen werden. Gleichzeitig dämpft die Gelenkscheibe die Drehmoment-Stöße gedämpft, welche bei einer Drehzahländerung oder beim Anlauf der Wellen auftreten. Teilweise ist es erforderlich, diesem Teil mit einer Zentrierung zusätzlichen Halt zu geben, vor allem bei sehr schnell drehenden oder sehr langen Wellen.
Hardyscheibe Funktion und Angabe. Die kurze Information und führende Hersteller
Der Name Hardyscheibe ist im deutschen Sprachgebrauch üblich stammt vom Erfinder Hardy, der im Jahre 1938 ein Patent dafür eintragen ließ. Diese Gelenkscheiben ermöglichen den Ausgleich von Axial-, Radial- und Winkelversatz, dämpfen im Antriebsstrang die Drehmomentspitzen, sorgen für eine exakte schwingungstechnische Abstimmung des Antriebsstranges und isolieren die elektrischen Teile desselben. Die Anbindung von Gelenkscheiben erfolgt über Gelenkscheiben oder Stahlflansche und können in ihrer Steifigkeit angepasst werden. Die klassische Anwendung von Hardyscheiben ist am Getriebeausgang von Fahrzeugen mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb. Eine weitere Alternative ist der Einsatz zwischen Lenkgetriebe und Lenkrad. Zu den namhaften Produzenten von Gelenkscheiben und Antriebsteile gehören LEMFÖRDER, FEBI BILSTEIN, SWAG, VAICO, JAPANPARTS, JURID, BLUE PRINT.
Wenn die Hardyscheibe defekt ist. Symptome von Schäden
Eine ausschlagende Gelenkscheibe ist ein gravierender Mangel, mit denen das Fahrzeug keine TÜV mehr erlangt. Eine defekte Hardyscheibe macht sich durch Ruckeln beim Anfahren bemerkbar. Dies geht bei schnellerer Geschwindigkeit in laute Geräusche und ein Vibrieren über. Bei etwa 80 km/h ist meist ein metallisches Klickern zu hören, das sind die losen Buchsen im beschädigten Gummi der Gelenkscheibe. Ist dieser komplett zerrissen, überträgt die Scheibe keine Kräfte mehr. Wer technisch versiert ist, kann eine Hardyscheibe selber wechseln, allerdings geht das nur mit gutem und passendem Werkzeug. Im Zweifelsfall sollte man den Wechsel dieses technisch wichtigen Teiles einer Fachwerkstatt überlassen. In unserem Onlineshop können Sie die Gelenkscheiben von deutsche Lieferanten und alle dafür nötigen Teile preiswert bestellen. Hier erhalten Sie auch zahlreiche weitere Ersatzteile rund ums Auto, für viele Automarken und Modelle.