

Sie haben das Recht auf Rückgabe innerhalb
14 Tage nach Erhalt von Glühkerzen für Motor
Mehr
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen in unseren KFZ Glühkerzen für Motor Online Shop zur Verfügung:
Mehr
Bei Ihrer Bestellung in unserem Auto Glühkerzen für Motor Shop, können Sie sich Ihren Paketzusteller frei auswählen:
Mehr
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort ein
Haben Sie noch kein Benutzerkonto auf EUautoteile.de? Registrieren Sie sich in nur 1,5 Minuten.
WÄHLEN SIE IHRE AUTO
Wählen Sie Ihr Auto aus, um ein Autoteil zu kaufen, das zu 100% passt
Glühkerze - Funktion und führende Hersteller
Anders als bei einem Benzinmotor wird beim Dieselmotor der Kraftstoff in der Brennkammer nicht über eine Zündkerze gezündet. Stattdessen arbeitet der Dieselmotor nach dem Prinzip der Selbstzündung, wobei Kraftstoff in die durch Komprimieren erhitzte Verbrennungsluft eingespritzt und durch die hohe Temperatur gezündet wird. Im Betriebszustand trägt zusätzlich die freigesetzte Verbrennungswärme zum jeweils folgenden Zündvorgang bei. Im kalten Zustand des Motors reicht jedoch die allein durch Komprimieren entstehende Wärme oft nicht zum Zünden aus. Aus diesem Grund besitzen Dieselmotoren Glühkerzen, welche beim Start des kalten Motors die Temperatur zusätzlich erhöhen und so ein sicheres Anspringen gewährleisten. Eine Glühkerze ist vom Prinzip her ein elektrisches Heizelement, welches elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Moderne Glühkerzen können sich in kurzer Zeit auf 1000 °C und sogar mehr erhitzen, wodurch die ursprünglich minutenlange Vorglühzeit, wie noch bei alten Dieselmotoren üblich, auf wenige Sekunden reduziert werden konnte. Man unterscheidet allgemein zwischen Metall- und Keramikglühkerzen. Letztere besitzen eine Heizwendel, welche von Siliziumnitrid umschlossen ist, und besonders hohe Temperaturen erreichen können. Bekannte Markenhersteller von Glühkerzen sind etwa BOSCH, CHAMPION, NGK, BERU, VEMO, DENSO oder FEBI BILSTEIN.
Wie groß ist im Allgemeinen die Glühkerzen Lebensdauer
Wegen der Alterung aufgrund der starken Materialbelastung durch die hohen Temperaturen reduziert sich die Leistung einer Glühkerze immer stärker und führt eventuell zu ihrem kompletten Ausfall, was sich in schlechter werdenden Kaltstarteigenschaften des Motors, sowie stark qualmenden Auspuffabgasen bemerkbar macht. Auch ein ungewöhnlich lauter oder unruhig laufender Motor kann ein Hinweis auf einen Glühkerzen Defekt sein. Eine konkrete Lebensdauer lässt sich nur schwer angeben, da diese stark von Faktoren wie Kaltstart-Häufigkeit oder Ausführung der Glühkerze abhängt. Für eine Bosch Glühkerze der Ausführung Duraterm etwa empfiehlt der Hersteller ein Wartungsintervall von 80.000 bis 100.000 Kilometer. Eine Glühkerze prüfen kann man mittels Widerstandsmessung, wobei ein hoher Widerstand (kein Stromdurchgang) eine defekte Glühkerze anzeigt.
Eine defekte Glühkerze wechseln. Wo kann man preisgünstig online bestellen?
Eine Glühkerze lässt sich mit etwas Geschick leicht selbst wechseln, ähnlich einer Zündkerze. Dabei wird die defekte Glühkerze nach dem Abziehen des Kerzensteckers einfach mit einem passenden Steckschlüssel herausgeschraubt und ausgetauscht. Neue Glühkerzen für Ihr Dieselfahrzeug erhalten Sie besonders preiswert in EUautoteile.de - Onlineshop, wo Sie auch weitere Originalteile für zahlreiche Automodelle finden können.